Impressionen von - Daniela Meyer Fotografie -
Premiere der Gedankenwelten - Weltenwesen
- Alle Veranstaltungen 2023 -
22.09.2023 um 19 Uhr

Ausstellungseröffnung
Die Ausstellung wurde vom Neumarkter Oberbürgermeister Thomas Thumann eröffnet und von Wolfgang Bernreuther und Tim Schiller mit ihrer musikalischen Klangcollage begleitet.

Konzert - 23.9.2023
Stefanie Mirwald Basel - Akkordeon & Tango
Ein besonderes Konzert mit Stefanie Mirwald - einer virtuosen Akkordeonspielerin - gebürtige Neumarkterin (derzeitiger Lebensmittelpunkt Basel), die das Publikum mit den Klängen des Tangos verzauberte.
24.09.2023
Foto: Klaus Eifler
Kalligraphiekonzert
Ute Gräber & Duo Harfensang
"Neubeginn! Altes geht - Neues kommt"
Die Besucher tauchten ein in eine Welt voller Klänge und Schriftzeichen.
An diesem Abend schrieb Ute Gräber live und wurde vom Duo Harfensang (Harfe Barbara Regnat und Gesang von Christa Summerer - harfensang.de) begleitet.
Diese Veranstaltung wurde durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL finanziert.
Link zum
Video eines früheren Konzerts (Ausstellung "Wilde Transformation 2022)

26.09.2023

Erlebnisvortrag
Ina Willax & Ute Gräber
Gedankenwelten - Vom Funken zur Sprache
Gemeinsam mit Ina Willax gab es einen spannenden und erkenntnisreichen Vortrag.
Es gab einen Einblick in die faszinierende Welt der Gedanken und der Sprache. Wie wird aus einem Gedanken ein passender Satz und schließlich eine gute/ klare Sprache? Durch das genaue hinschauen und hinhören wollen wir ein Bewusstsein schaffen, wie machtvoll Gedanken und Sprache sein können.
Was sage und meine ich, und was kommt bei meinem Gegenüber an.
Wie erschaffe ich durch meine Gedanken meine Realität.
29.09.2023

Kalligraphiekonzert
Ute Gräber & Benita Gollwitzer - Klavier & Gesang
Die Besucher tauchten ein in eine Welt voller Klänge und Schriftzeichen,
die miteinander verschmelzen und eine faszinierende Atmosphäre schaffen.
An diesem Abend schrieb Ute Gräber live und wurde von Benita Gollwitzer mit Klavier und Gesang begleitet. Die Texte wurden an eine Leinwand übertragen. Ein sinnlich, meditatives Erlebnis.
30.09.2023 um 19 Uhr

Foto: Klaus Eifler
Bodywriting "Goldenes Kind"
& Robert Seitz am Fender Rhodes Piano
Das besondere Kunstprojekt „Goldenes Kind“ von Ute Gräber. Die kalligraphische Liveperformance wurde musikalisch von Robert Seitz am Fender Rhodes Piano begleitet.
01.10.2023 um 14 Uhr

Schreibvorführung
04.10.2023 10 bis 17 Uhr

Workshop "Goldenes Kind"
Innere Arbeit in Verbindung mit Handschrift & Kalligraphie.
An diesem Tag fand der Workshop zum "Goldenen Kind" statt. Es wurden Büsten/Leinwände gestaltet.
06.10.2023 um 19 Uhr

Klangschalenkonzert
Christa Hierl & Ute Gräber
Kalligraphie trifft Klangschale. An diesem Abend erlebten die Besucher eine einzigartige Kunstperformance. Ute Gräber schrieb live im Dunkeln Kalligraphiekunst in Neonfarben. Dabei begleitete sie Christa Hierl mit der Musik ihrer Klangschalen.
07.10.2023 um 20 Uhr

Party
mit DJ Hanna Hengzt
20 Jahre schriftKRAFT
20 Jahre schriftKRAFT - gute Laune - Tanzen - Begegnung - Feiern.
08.10.2023 ab 13 Uhr

Wandgestaltung
Werde Teil der Gedankenwelten
Am Ausstellungsgelände befindet sich eine Betonwand, die beschrieben wurde. Jeder, der Freude an Kalligraphie hat, war herzlich eingeladen, die Wand mit guten Gedanken mit zu gestalten.
Gemeinsam werden so „Goldene Samen – Goldene Gedanken“ gesät.
08.10.2023 um 15 Uhr

führung durch die Ausstellung
13.10.2023 um 19 Uhr

Musik & Performance
Brigitte Blank, Maresie Schmid und Martin Sigl & Ute Gräber
Drei herausragende Musiker, deren Namen für musikalische Gänsehauterlebnisse stehen, nahmen die Besucher mit auf eine klangliche Expedition, um die tiefgründigen Kunstwerke der Ausstellung "Gedankenwelten" in einer völlig neuen Dimension zu erleben.
Ute Gräber ist für ihr Projekt das "Goldene Kind" bekannt.
Innerhalb dieser musikatische Reise wurde das "Goldene Kind" befreit und enthüllt.
Ein inspirierendes Ereignis, in dem die Macht der Musik und die Symbolik des "Goldenen Kindes" zusammen kommen.
Video: Soundprobe im Speicher 28. Ein kleiner Vorgeschmack auf das Konzert am 13.10.2023.
14.10.2023 um 19 Uhr

Musik & Friends
Beate Huber-Beck, Christoph Franz und Hans Gottschalk
Ein Abend mit Zeit für Begegnungen, Gespräche und Besichtigung der Ausstellung.
Umrahmt und begleitet wurde dieser Abend mit Saxophone, Piano und Gitarre von Music and friends. Das sind die drei Freunde Beate Huber–Beck, Hans Gottschalk und Christoph Franz, die die Liebe zur Musik zusammengeführt hat. Gemeinsam teilen sie die Leidenschaft zur Musik und gemeinsam mit allen Gästen sorgten Sie für einen entspannten und kurzweiligen Abend.
15.10.2023 um 15 Uhr

führung durch die Ausstellung
20.10.2023 um 20 Uhr

Party mit Cocaine
Es war ein besonderer Konzertabend mit der Neumarkter Rockband Cocaine. Seit 30 Jahren begeistern sie die Besucher am liebsten mit gutem, alten und anspruchsvollem Classic-Rock!
21.10.2023 um 20 Uhr

Party mit Donkey Kick Mailand
70/80/90er Dance Rock
Es war ein unvergessliches Konzert der mailänder Band Donkey Kick mit mitreißender Gute-Laune-Musik aus den 70-er/80-er und 90er Jahren.
Die Band präsentierte ein vielfältiges Repertoire, das sicherstellte, dass kein Fuß still und kein Gesicht ohne Lächeln blieb. Alltag vergessen und eintauchen in das italienische Temperament der Band.
22.10.2023 um 15 Uhr

Letzte Führung und Vorstellung Inklusions-Kunst-Projekt
Ute Gräber stellte die in Zusammenarbeit mit Regens-Wagner Offene Hilfen erschaffenen Kunstwerke zum "Goldenen Kind" vor. Das Projekt wurde von der KEB Neumarkt-Roth-Schwabach iniziiert. Wir sind überzeugt, dass Kunst die Kraft hat, Barrieren zu überwinden und Herzen zu verbinden. Seien Sie Teil dieser wunderbaren Gelegenheit, Inklusion und Kunst in ihrer ganzen Pracht zu erleben.
Ute Gräber führte ein letztes Mal durch die Ausstellung.
22.10.2023 um 16 Uhr

Advents-Los-kalender Bürgerstiftung
Am letzten Tag der Ausstellung fand die Vorstellung und der Verkaufsstart des Advents-Los-Kalenders der Bürgerstiftung mit unzähligen Besuchern statt.
2023 wurde der Adventskalender von Ute Gräber gestaltet. Sie ließ es sich nicht nehmen und signierte über 500 Kalender in der ersten Stunde.
22.10.2023 um 17.00 Uhr

Kunstandacht
Die Abschluss-Kunstandacht der Gedankenwelten(die für Menschlichkeit, Transformation, Bewusstheit, Selbstwert und Selbstliebe steht) wurde gemeinsam mit Pfr. Markus Fiedler und Pfr. Stefan Wingen (Klaus Eifler war krankheitsbedingt nicht anwesend) gefeiert.
Die perfekte, würdige und herzvolle Gestaltung der Musik übernahm die Gruppe Fünfklang.
Zu tiefst Dankbar für die vergangenen vier Wochen wurde mit dieser Andacht die erste Ausstellung "Gedankenwelten-Weltenwesen" hier in Neumarkt beendet.
Anschließend war Zeit für Begegnungen, Gespräche und Zukunftsvisionen.